Die Rushhour des Lebens ist keine Sackgasse – sie ist der Anfang einer spannenden Reise, auf der du den
Grundstein für deine Zukunft legst.
Die ersten zehn Berufsjahre:
-
Sie sind ein Marathon, kein Sprint – finde deinen Rhythmus und lerne, deine Energie klug
einzuteilen.
-
Experimentiere, entdecke deine Stärken und hab keine Angst vor Umwegen – sie sind oft die besten
Lehrer.
-
Schaffe dir ein Netzwerk, das dich inspiriert und unterstützt, denn Beziehungen sind das Fundament
langfristigen Erfolgs.
In der Rushhour des Lebens:
-
Erkenne die Balance zwischen Karriere, Familie und Selbstverwirklichung als deine größte
Herausforderung – und Chance.
-
Setze Prioritäten und lerne, „Nein“ zu sagen, ohne dein „Ja“ zum Leben zu
verlieren.
-
Bleib flexibel und bereit, neue Wege zu gehen – Veränderungen sind keine Hindernisse, sondern Türen
zu neuen Möglichkeiten.
Lebe bewusst:
-
Erinnere dich daran, dass Erfolg nicht nur an Titeln oder Gehältern gemessen wird, sondern daran,
wie erfüllt du dich fühlst.
-
Kleine Schritte führen oft zu den größten Veränderungen – sei geduldig mit dir
selbst.
-
Feiere deine Erfolge, egal wie klein sie scheinen, und lerne aus jedem Rückschlag, denn er bringt
dich weiter.
Frage dich heute: Wie kann ich meine Rushhour gestalten, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren – und dabei den Weg genießen?
https://buchshop.bod.de/coaching-szenen-eines-agilen-uebergangs-joerg-becker-9783734727443